Wir sind so ehrlich: Nicht jedes unserer Saisonziele konnten wir erreichen – aber Sport ist auch nicht alles.
Mit gleich vier Teams gingen wir in der Spielzeit 2024/25 an den Start. Das war ambitioniert und hieß, dass alles, was zwei Beine hat (ein gesundes Knie muss reichen) und einen Schläger halten kann, aufgestellt wurde. Völlig unerwartet trafen uns dann jedoch Modeerscheinungen wie Urlaube, Verletzungen oder persönliche Termine, die wichtiger eingeschätzt wurden als Badminton. In der Konsequenz konnten nicht alle Mannschaften jedes Spiel vollzählig und/oder erfolgreich bestreiten. Wir werten es daher als Erfolg, nur ein Team vor Ablauf der Runde abgemeldet zu haben. Die anderen haben bis zum Ende durchgehalten und dürfen auch in der kommenden Saison – jeweils eine Klasse tiefer – wieder antreten.
Doch schnöde Spielergebnisse sind für uns als links-grün-versiffter Kreuzberg-Verein eh vernachlässigbare, bürgerliche Kategorien. Wir verstehen uns mehr als Ort der Gemeinschaft und frönen das gute Leben. Spieltermine sind meist nur der Auftakt für gemütliche Runden beim Italiener, ausschweifende Kneipenabende und wilde Clubnächte. In diesen Disziplinen blieben wir auch in dieser Saison ungeschlagen und werden den Titel auch in den kommenden Jahren zu verteidigen wissen.
